Fürstenberger Carnevalsclub e.V.Fürstenberger Carnevalsclub e.V.
  • Abteilungen
    • Vorstand & Elferrat
    • Tanzssportkoordinatorin
    • Kleine Funken
    • Jugendgarde
    • Junioren Tanzgarde
    • Rote Funken
    • Solomariechen
  • Verwandelbar
  • Schafstall
    • Belegungsplan
    • Dekoration Schafstall
  • Kontaktadressen
  • Bildergalerie
  • Rückblick
    • ehemalige Prinzen, Prinzessinnen, Narren und Närrinen ...
    •  
    • ehemalige Präsidenten
    • ehemalige Vorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Chronik
    •   
    • Bilder_Session 2019-2020
    • Bilder_Session 2018-2019
    • Bilder_Session 2016 - 2017
    • Bilder_Session 2017-2018
+Image

„Was Lange währt, bleibt weiter gut“.  Dieses Wortspiel und weitere wird es im Verlauf der Session 2021/20022 noch häufiger geben, bleibt doch der Name Lange mit dem Prinzenamt in Fürstenberg weiterhin eng verbunden. Denn Prinz Jörn I. Lange übergibt die Regentschaft an seinen Sohn, Prinz Janis I. Lange, der im Rahmen der Generalversammlung des FCC zum Nachfolger seines Vaters gewählt worden ist. Janis Lange, seit zwei Jahren auch Mitglied im Elferrat des FCC, meisterte seine  ersten Auftritte mit Bravour und bat für  die anlaufende Session um die Unterstützung aller Karnevalsfreundinnen/-freunde, damit gemeinsam eine weitgehend normale Session durchgeführt  werden kann. Zuvor konnte FCC-Chef Heinrich Hennken erfreulich viele Mitglieder zur Versammlung begrüßen und  gemeinsam mit  dem Vorstand und Elferrat auf zwei  denkwürdige Jahre der Vereinsgeschichte zurückblicken. Konnte die Session 2019/2020 noch weitgehend planmäßig durchgeführt werden, fielen im vergangenen Jahr nahezu alle Termine ersatzlos aus. Auch die  Garden des FCC waren weitgehend dazu  verurteilt, in digitalen Formaten zu trainieren und freuen sich ebenso wie der gesamte Verein darauf, daß  es jetzt wieder losgeht. Im Mittelpunkt  des Abends standen neben der Prinzenwahl Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder sowie die Jubelprinzen des FCC.

 

Der FCC und mit ihm viele Vereinsmitglieder hoffen auf eine stimmungsvolle, „normale“ Session 20211/2022 unter Berücksichtigung und Beachtung der derzeit/jeweils geltenden Durchführungsbestimmungen und auf guten Besuch bei den anstehenden Veranstaltungen, etwa dem bereits in Kürze anstehenden Hoppeditzerwachen am 11.11. sowie dem Sessionsauftakt/Showtanzturnier am 13.11.2021.

+Image
+Image
+Image

Matthias I. Breidenbach (25 Jahre/Prinz des Jahres 1996), Peter I. Fischer (25 Jahre/Prinz des Jahres 1997) sowie Ulrich I. Ebbers (50 Jahre/Prinz des Jahres 1972).

Das Kinderprinzenpaar der Session 1996/1997, Anna Herbst und Stefan Bange erinnerte mit der Originalrede des Jahres 1997 an seine damalige Regentschaft.

70 Jahre Mitgliedschaft:

im Bild: Klemens Schulte

Hans-Josef Trilling, Friedhelm Werny

60 Jahre Mitgliedschaft:

Johannes Henneken
Helmut Münster
Werner Meier

+Image
+Image
+Image

50 Jahre Mitgliedschaft:

Karl Broer, Hubertus Scharfen, Ludger Sahlmen, Winfried Drüke, Vincenz Günter, Xaver Fingerhut, Johannes Günter, Monika Lange, Bernhard Lücke, Ulrich Henneken, Hans-Josef Rinschen, Annegret Rüther, Hubert Schweins

40 Jahre Mitgliedschaft:

Bärbel Trusch, Bernhild Werny, Ingrid Mause, Franz-Josef Meier, Annette Werneke, Martina Bange, Edith Mause, Gabi Meier, Josef Meier, Anita Scharfen, Petra Günter, Petra Herbst, Heinrich Lange, Hubertus Nolte, Johannes von Rüden, Winfried Schweins, Michael Schäfer, Johannes Wessel, Hiltrud Rinschen, Rainer Coritzius, Bärbel Coritzius

25 Jahre Mitgliedschaft:

Jörn Lange, Hubert Gödde, Petra Klaaßen, Klaus Lahme, Viola Lahme, Jügen Lutter, Bernd Hegers, Christian Hötger, Heinz-Jürgen Linnenweber , Heinrich Dann, Dirk Höpfner, Karola Norbel, Liane von Rüden, Monika Behrens-Leichter, Christel Söchtig, Yvonne Rother-Günther, Michael Henneken, Birgit Hillebrand, Jutta Discher, Annette Stratmann, Markus Henneken, Nicole Münchow, Anne Gödde, Eva-Maria Gödde, Klaus Stratmann, Claudia Günther, Julia Breidenbach, Sven Müller, Claudia Günther, Michael Diermann, Jürgen Ringmann, Sebastian Trilling, Lydia Ulrich, Bernhard Strass

Zu den Bildern der Generalversammlung 2021

  • Vorheriger Beitrag: Hoppeditzerwachen und Sessionsauftakt in Fürstenberg Zurück
  • Nächster Beitrag: Einladung zur Generalversammlung am 16.10.2021 Weiter
© 2021 Fürstenberger Carnevalsclub e.V. All Rights Reserved. Designed H. Baumann

Menu

  • Home
  • Abteilungen
    • Vorstand und Elferrat
    • Tanzsportkoordinatorin
    • Kleine Funken
    • Jugendgarde
    • Junioren-Tanzgarde
    • Rote Funken
    • Solo-Mariechen
  • Verwandelbar
  • Bildergalerie
  • Schafstall
    • Belegungsplan
    • Dekoration Schafstall
  • Kontaktadressen
  • Rückblick