Sei dabei, wenn der Karneval zum Leben erwacht
Hier sind unsere Veranstaltungen der närrischen Tage.

Hoppeditzerwachen
11.11.2025, 11:11 Uhr
Altes Gericht, Fürstenberg

Showtanzturnier
15.11.2025, 20 Uhr
Schützenhalle Fürstenberg
Am 15.11.2025 ab 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) ist es zum 17. Mal soweit und der Vorhang öffnet sich für das Showtanzturnier des Fürstenberger Carnevals Clubs.
Die besten Showtanzgruppen aus der Region treffen aufeinander, um das Ensemble mit der besten tänzerischen Leistung zu küren. Freuen Sie sich auf faszinierende Kostüme, mitreißende Choreographien und beste Unterhaltung!
Neben dem Wettkampf stehen auch Spaß und gute Stimmung auf dem Programm. Dafür sorgt wieder die VIVA Partyband, die sowohl während des Wettkampfes als auch im Anschluss an die Siegerehrung die Fürstenberger Schützenhalle zum Kochen bringen wird.
Ein absolutes Highlight verspricht die Prinzenproklamation. Das närrische Volk darf auf den ersten öffentlichen Auftritt des neuen karnevalistischen Regenten des FCC Fürstenberg gespannt sein.
Tickets können unter 0151 20795814 vorbestellt oder an der Abendkasse erworben werden.

Gala-Abend
24.01. 2026, 19:31 Uhr
Schützenhalle Fürstenberg
Rückblick: So feierte der FCC
Dies sind die wichtigsten Punkte als Nachbericht und Rückblick zu unseren Veranstaltungen.

Generalversammlung
18.10.2025 im Schafstall Fürstenberg
Markus Schäfer ist neuer Prinz im Fürstenberger Karneval. Im Rahmen der Generalversammlung wurde er nicht nur erneut in den Elferrat des FCC gewählt, sondern auch zum neuen Regenten an der Karpke. Schon länger hatte er mit dem Gedanken gespielt, diesmal hat es endlich geklappt und so steht Markus nun im Mittelpunkt der bereits in Kürze startenden neuen Session. Auch eine erste kurze Antrittsrede gab er zum Besten, bevor die Wahl von den erschienenen Vereinsmitgliedern ausgiebig gefeiert wurde.
Zuvor konnte der FCC ausschließlich positive Nachrichten aus der Session 2024/2025 vermelden. Präsident Uwe Feddermann und Isabella Jakoby für die Tanzgarden berichteten von diversen Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins sowie großen Erfolgen der Garden
Sämtliche Events wie etwa der Gala-Abend oder die Weiberfastnacht verliefen erfolgreich und erfreuten sich großen Zuspruchs. Das traumhafte Wetter beim Rosenmontagszug war natürlich das Highlight der Session des scheiden Prinzen Kevin II. Schweins, der seine Regentschaft ebenfalls noch einmal Revue passieren ließ und sich für die große Unterstützung bedankte
Entsprechend positiv fielen folglich auch die Kassenberichte der Kassierer Matthias Mause und Josef Scheffler aus, die jeweils von einer soliden wirtschaftlichen Basis des Vereins berichteten.
Turnusmäßig standen auch Wahlen zum gesamten Vorstand und Elferrat auf der Tagesordnung. Hierbei wurde der Vorstand des Vereins um die Vorsitzeden Frank Reutter und Matthias Stork in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand ist Leni Köhler als stellvertretende Schriftführerin. Für die ausgeschiedenen Heinz-Jörg Hefer, Kirsten Hillebrand, Britta Scheffler und Fabian Vorspohl wurden Werner Kleinschnittger, Ralf Bieker, Tom Mühlenbein und Valentin Meier neu in den Elferrat gewählt. Aber es wurde nicht nur auf die vergangene Session geblickt, auch die Regentschaften der Jubelprinzen Helmut I. Münster (50 Jahre), Hermann I. Bürger (40 Jahre) und Alfons II. Scheins (25 Jahre) standen noch einmal im Fokus. Für langjährigen Mitgliedschaft im FCC wurden zudem geehrt:
Helmut Münster, Werner Meier, Johannes Henneken (65 Jahre)Franz Hartong, Meinolf Henze (60 Jahre), Peter Baumann, Wolfgang Ebbers, Michaele Günter, Anneliese Herbst, Michael Hillebrand, Wilfried Hillebrand, Johannes Lange, Harald Muse sen., Hannelore Meier, Christoph Sahlmen, Gerd Schewe, Klaus Schormann, Hermann-Josef Weitekamp, Walter Wiedenmann, Gisela Schweins, Winfried Nolte (50 Jahre), Angelika Henneken, Paul Köhler, Frank Mause, Hans-Erhard Drolshagen, Josef Meyer, Elmar Mühlenbein, Ludger von Rüden, Markus Schulte, Johannes Sieren, Andre Werner, Karl Jansen ( 40 Jahre) und Elmar Sieren, Hans-Jügen Lötfering, Markus Hegers, Dietmar Düllmann, Johannes Henkel, Linda Ebbers, Sascha Rother und Andre Fels (25 Jahre).
Erster Auftritt des neuen Regenten ist traditionell das Hoppeditzerwachen am 11.11. sowie die offizielle Proklamation am 15. November mit der 17. Auflage des Showtanzturniers „It´s showtime“..
Karnevalserlebnisse in Fürstenberg verbinden
Hier präsentieren wir beeindruckende Zahlen, die die Erfolge und das Engagement unseres Clubs verdeutlichen.
721
Mitgliederzahl
Unser Verein zählt aktuell 721 aktive Mitglieder, die den Karneval lebendig gestalten und miterleben
87
Jahre Tradition
Seit 87 Jahren pflegen wir mit Hingabe die Karnevalstraditionen in Fürstenberg.
11
Veranstaltungen
Jährlich organisieren wir 11 fröhliche Feste und Umzüge für die ganze Gemeinschaft.
4
Funkengarden
Vier Funkengarden und unsere Solomariechen fördern das bunte Vereinsleben und die Karnevalskultur.









